
Baumwolle
Baumwolle ist pflegeleicht und gut zu verarbeiten. Allgemein eignen sich Baumwollstoffe für die verschiedensten Nähvorhaben und stellen für Nähanfänger den idealen Stoff dar. Als Startobjekte bieten sich beispielsweise Kissen, Polsterbezüge, schlichte Kleidungsstücke wie Röcke, Taschen und Necessaires an.
Beschichtete Baumwolle zeichnet sich dadurch aus, dass eine bedruckte Seite nachträglich mit einer dünnen Vinylbeschichtung wasserabweisend gemacht wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Wachstuch sind laminierte Stoffe wesentlich dünner, geschmeidiger und daher auch einfacher zu nähen. Sie sind prima geeignet, um zum Beispiel Necessaires, Schlüsselanhänger oder Chindsgitaschen zu nähen.

Bündchen
Bündchen sind ein elastischer und dennoch formstabiler Stoff, der sich für einen ordentlichen Abschluss an jeder Art von Kleidung eignet.

Cord
Cord zeichnet sich durch Längsrippen aus, die dem Stoff seine besondere Struktur, Optik und Robustheit verleihen. Eine hohe Strapazierfähigkeit und eine geringe Schmutzempfindlichkeit machen den Stoff zum idealen Freizeit- und Bekleidungsstoff. Cord lässt sich super für Jacken, Hosen oder Röcke verwenden.

Dekostoffe & Taschenstoffe
Dekostoffe und Taschenstoffen sind entweder zu 100% aus Baumwolle oder sie haben einen Polyesteranteil, der sie strapazierfähiger macht. Diese Stoffe fühlen sich dicker und fester als normale Baumwolle an und lassen sich gut zu Taschen, Polsterbezügen. Topflappen, Übergardinen und ähnlichem verarbeiten. Oft gibt es die Stoffe in der Überbreite von 280cm.
Einlagen (Volumenvlies & Gewebeeinlagen)
Volumenvlies und Gewebeeinlagen kommen für die unterschiedlichsten Zwecke zum Einsatz. Es handelt sich dabei um einen Faserstoff, der der Verstärkung dient oder Volumen verleihen soll.

Fleecestoffe
Fleece ist ein leichter Stoff, der aufgrund seines hohen Volumens Wärme bestens speichern kann. Er ist perfekt für Winterkleidung oder kuschelige Decken geeignet.

Frottee
Frottee ist gemütlich, fühlt sich weich auf der Haut an und ist auch super für Babykleidung, Bademäntel, Handtücher, Spucktücher usw. geeignet. Hier findest du Frottee in uni und auch gemustert.

Jacquardstoffe
Jacquardstoffe sind Stoffe mit kunstvoll eingewebten Mustern. Dadurch lassen sie sich beidseitig verwenden. Sie sind geeignet für Vorhänge, Kissen, Decken und so weiter.
Beim Jacquardjersey ist die rechte Stoffseite mit eingestricktem oder eingewirktem Muster versehen. Er ist für locker geschnittene Kleidung wie Pullover, Strickjacken, Kleider und Röcke geeignet.

Jeansstoffe
Jeansstoffe existieren in verschiedensten Waschungen und ermöglichen Kleidung in allen Formen: Hosen, Jacken, Röcke und so weiter.

Jersey
Jersey ist ein leicht dehnbares, weiches Gestrick mit einer leichten Rippenstruktur. Durch seine hohe Elastizität gewährt er optimale Passform und perfekten Tragekomfort. Er ist super für die Herstellung von Kleidung jeder Art wie Hosen, Shirts, Kappen usw. geeignet.
Man unterscheidet verschiedene Jerseyarten - hier werden Baumwoll- und Viskosejersey vorgestellt (wie im Shop vorhanden).
Baumwolljersey trägt sich angenehm und ist aufgrund des Materials atmungsaktiv. Er ist für viele Jersey-Nähanfänger das Einstiegsmaterial. Er ist für Baby- und Kinderkleidung, T-Shirts, Kleider u.v.m. geeignet.
Viskosejersey ist die "feinere" Variante. Er hat einen wunderbaren weichen, fließenden Fall und trägt sich sehr angenehm. Er ist für fliessende Shirts, Kleider und Hosen mit Drapierung geeignet.

Kunstleder
Die Einsatzgebiete für Kunstleder sind vielseitig: Möbel, Sitzbezüge, Taschen, Gürtel und so weiter.

Polyesterstoffe
Polyester ist eine reine Kunstfaser, die reiss- und scheuerfest ist sowie kaum Feuchtigkeit aufnimmt. Hier findest du Plüsch, Tüll, Flaggenstoff, Filz und so weiter.

SnapPap
Bei SnapPap handelt es sich um veganes Leder, das sich wie fester Karton anfühlt. SnapPap ist ein waschbares Papier in Lederoptik, das aus einer Papier-Kunststoff-Mischung besteht. Es ist 100% vegan. Durch seine einzigartige Beschaffenheit ist SnapPap vielseitig einsetzbar. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: SnapPap lässt sich vernähen, plotten, (be)kleben, mit Farbe oder Flexfolie bedrucken, bemalen, bestempeln, prägen, mit Flock bebügeln.

Softshell
Softshell besteht meist aus 2 oder 3 laminierten Membranschichten. Die Aussenschicht wird in der Regel aus Kunstfasern wie Polyester, Polyamid oder Polypropylen hergestellt. Diese Kunstfasern haben die Eigenschaft, Feuchtigkeit gut zu transportieren ohne selbst viel aufzunehmen. Softshell ist robust, weich sowie anschmiegsam und transportiert Feuchtigkeit von innen nach aussen, um ein Schwitzen zu verhindern. Die Rückseite eines guten Softshellstoffes besteht aus Fleece. Das Material erfordert kein Innenfutter und lässt sich dadurch unkompliziert vernähen.

Strickstoffe
Als Strickstoffe bezeichnet man Stoffe, die gestrickt oder gewirkt sind. Sie sind ideal zur Verarbeitung zu warmen Sachen, wie Pullovern, Mänteln, Ponchos oder ähnlichem.

Sweat
Der Sweatshirtstoff besteht hauptsächlich aus Baumwolle. Er gehört zu den Maschenwaren wie auch der Jersey. Er wird hauptsächlich für bequeme wärmere Kleidung verwendet. Es gibt die Unterscheidung in Sommer- (ohne angeraute Innenseite) und Wintersweat (mit angerauter Innenseite). Er ist für locker sitzende, sportliche Kleidung wie Sweatshirts, Kapuzenjacken und Jogginghosen geeignet.